Nachhaltige Mode erfreut sich glücklicherweise stetig wachsenden Zuspruchs. Dabei ist es im Alltag gar nicht so einfach Fair Fashion als solche zu erkennen, denn es wird auch viel Greenwashing betrieben. Wie hilfreich Textilsiegel sind und worauf Sie beim Kleiderkauf achten können, lesen Sie in unserem Beitrag.
Von Fair Fashion und Greenwashing
Legionellen sind Bakterien, die in Gewässern leben. Gelangen sie in unser Wassersystem, können sie ein ernstzunehmendes gesundheitsproblem darstellen. Wie sich eine Legionellen-Infektion bemerkbar macht, wie man ihr vorbeugen kann und welche Tipps im Haushalt sinnvoll sind, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Legionellen: Ursachen, Symptome und Prävention
Fleischersatzprodukte, ob vegetarisch oder vegan, erobern inzwischen den Lebensmittelmarkt. Welche Fleischalternativen es gibt und worauf Sie beim Kauf oder der Zubereitung achten können, erfahren Sie in unserem Beitrag.
Fleischersatzprodukte – sinnvoll und lecker?
Lästige Aufgaben verschieben wir gerne mal auf ein andermal. In einem bestimmten Maße völlig normal und menschlich. Aber was, wenn die Aufschieberitis überhand nimmt? Wann Prokrastination zum Problem wird und warum auch die Psyche darunter leidet, lesen Sie in unserem Beitrag.
Prokrastination: Wenn das Aufschieben zum Problem wird
Kommt es zu einer Druckerhöherung im Schädelinneren, ohne dass eine raumfordernde Ursache vorliegt, spricht man von einem Pseudotumor cerebri oder einer idiopathischen interkraniellen Hypertension. Informationen zu Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Beitrag.
Pseudotumor cerebri: Ursachen, Symptome und Behandlung
Nachhaltige Mode erfreut sich glücklicherweise stetig wachsenden Zuspruchs. Dabei ist es im Alltag gar nicht so einfach Fair Fashion als solche zu erkennen, denn es wird auch viel Greenwashing betrieben. Wie hilfreich Textilsiegel sind und worauf Sie beim Kleiderkauf achten können, lesen Sie in unserem Beitrag.
Von Fair Fashion und Greenwashing