Beiträge von Juliamarie Bilban

Digital Aging – Blaues Licht und seine Auswirkungen

Ob PC-Monitor, Smartphone oder iPad: Kleine und mittelgroße Bildschirme gehören zu unserem Alltag. Doch sie bringen nicht nur jede Menge Informationen und Abwechslung in unser Leben, sondern auch „blaues Licht“ – das wiederum in der Kritik steht. Wir informieren über die Folgen von blauem Licht aus smarten Geräten für unsere Gesundheit und unsere Haut. Erhalten…

Reizdarm – Risikofaktoren, Symptome und Behandlung

  Das Reizdarmsyndrom ist mit großem Leidensdruck verbunden. Exakte Ursachen für den gereizten Darm sind wissenschaftlich nicht geklärt, ein Zusammenspiel verschiedener Faktoren scheint plausibel. Betroffene haben mit chronischen Beschwerden im Magen-Darm-Trakt zu kämpfen. Vorrangig sind das Durchfälle, Verstopfungen, Bauchschmerzen sowie Blähungen. Nach erfolgter Diagnose des Reizdarms stehen unterschiedliche Behandlungsansätze zur Verfügung. Eine individuell zusammengestellte Therapie…

Richtig abschalten im Home Office

  Aufgrund der Corona-Pandemie arbeiten aktuell so viele Menschen im Homeoffice wie nie zuvor. Eine Situation, die sich in absehbarer Zeit kaum ändern wird. Während manchen Dienstnehmern das Arbeiten von zu Hause aus nicht fremd ist, ist es für andere völliges Neuland. Nicht weiter verwunderlich also, dass sich trotz aller Vorteile, die Homeoffice zu bieten…

Hormonelles Anti-Aging – natürlich in Balance

„Hormonersatztherapie – ist das nicht gefährlich? Und unnatürlich obendrein!“ Vielen Menschen gehen solche oder ähnliche Gedanken durch den Kopf, wenn sie an hormonelles Anti-Aging denken. Doch diese Vorurteile sind unbegründet und es lohnt sich, das Thema weiterzuverfolgen – denn rund um hormonelles Anti-Aging hat sich in den letzten Jahren viel getan! Wann und für wen…

Warum immer mehr Menschen unter Allergien leiden

Immer mehr Menschen leiden an allergischen Erkrankungen wie Heuschnupfen, Asthma oder Lebensmittelallergien. Die massive Zunahme von Allergikern in den letzten Jahrzehnten zeigt deutlich auf, dass sich Allergien nicht alleine auf genetische Gründe zurückführen lassen. Externe Faktoren wie Klimawandel, Umweltverschmutzung oder Ernährung sind darüber hinaus ausschlaggebend. Gerade im Hinblick auf Ursachenforschung sowie Vorbeugung von Allergien gerät…

BMI – Warum er nichts über die körperliche Fitness aussagt

BMI berechnen Der Fitness-Trend hat uns fest im Griff: Sport und gesunde Ernährung gehören für viele Menschen inzwischen zum Alltag. Influencer machen es vor und ihre Follower ziehen nach – immer schlanker, gesünder und fitter. Gerade junge Menschen fokussieren sich dabei stark auf das Körpergewicht und ziehen zur Einteilung der eigenen Fitness nach wie vor…

Venenleiden – Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

Wer Venenprobleme hat, ist nicht allein: 30 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen. Wir informieren über Symptome, Ursachen und geben Tipps gegen Venenprobleme. So arbeiten die Venen Bevor wir über Venenleiden sprechen, schauen wir uns die Arbeit von gesunden Venen an. Venen sind Partner der Arterien. Arterien versorgen alle Körperzellen Blut und dadurch mit Sauerstoff…

FODMAP-Diät bei Reizdarm

Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine Erkrankung des Verdauungstraktes. Betroffene leiden häufig unter Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Blähungen. Insbesondere auf die Ernährung müssen Reizdarm-Patienten Augenmerk legen. Die FODMAP-Diät kann Betroffenen dabei helfen, Beschwerden in den Griff zu bekommen und so langfristig Ihr Wohlbefinden zu steigern. In folgenden Artikel möchten wir uns näher mit dem…
klarträumen

Träume steuern mit Klarträumen

Träume faszinieren die Menschen seit jeher. Denn während wir tief und fest schlummern, leistet unser Hirn Schwerarbeit – und schickt uns auf abenteuerliche Reisen. Gegen Drachen kämpfen, Wunder vollbringen oder nackt auf der Familienfeier erscheinen – für den Supercomputer in unserem Kopf gilt: Die Fantasie kennt keine Grenzen. Eine Brücke zwischen Traumfantasien und Realität bildet…

Gesundheitsrisiko durch Tattoos?

  Tattoos sind längst zum Massenphänomen geworden. Jeder Fünfte trägt mittlerweile bunte Bilder der Haut. In der Altersgruppe unter 30 Jahren ist sogar jeder vierte tätowiert. Kein Wunder, denn vor allem in jungen Jahren dient das Äußere als wesentliche Projektionsfläche. Nicht selten kommt mit dem Alter aber auch die Ernüchterung. Etwa die Hälfte aller gestochenen…