Beiträge von Juliamarie Bilban

CRPS – das komplexe regionale Schmerzsyndrom

Beim komplexen regionalen Schmerzsyndrom (CRPS), veraltet auch Morbus Sudeck, kommt es zu anhaltenden und unverhältnismäßig starken Schmerzen nach einem Trauma oder einer Operation. Neben dem Schmerz und damit einhergehenden körperlichen Einschränkungen treten auch eine Vielzahl anderer Beschwerden auf. Die breitgefächerte Symptomatik mag mit ein Grund dafür sein, dass CRPS oftmals erst recht spät erkannt wird.…
Therapie bei perioraler Dermatitis

Herpes: Wie Sie einer Reaktivierung vorbeugen

Einmal angesteckt, verbleibt das Herpesvirus lebenslänglich im Körper. Die meisten von uns tragen Herpes-Viren in sich – zum Glück unbemerkt. Aber auch die rund 20 bis 30 Prozent, bei denen Herpes immer wieder zum Vorschein kommt, können sich gut mit dem Virus arrangieren, wenn sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Während das Virus für erwachsene und gesunde…

Sperma-Allergie und Kinderwunsch

Eine Sperma-Allergie ist keinesfalls ein Mythos, sondern betrifft Frauen auf der ganzen Welt. Selbst Männer können im Sinne einer Autoimmunreaktion mit unangenehmen Beschwerden auf ihr Sperma reagieren. Mittlerweile ist es wissenschaftlich bewiesen, dass das prostataspezifische Antigen – ein Eiweiß, das in der Prostata produziert wird – die Symptome einer Sperma-Allergie hervorruft. Diese reichen von Reaktionen…

Tödliches Quartett: das metabolische Syndrom

Tödliches Quartett: das metabolische Syndrom Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Schlaganfall und Herzinfarkt zählen zu den häufigsten Todesursachen in wohlhabenden Industrienationen. Verantwortlich ist in vielen Fällen eine Lebensweise, die zu dem führt, was Experten „metabolisches Syndrom“ nennen. Erfahren Sie hier mehr über Ursachen, Gefahren und Therapien. Was ist das metabolische Syndrom? „Metabolismus“ ist der Fachbegriff für den Stoffwechsel,…

Kir-Gene bei Kinderwunsch

Unter KIR-Genen versteht man bestimmte Rezeptoren, die für das Immunsystem eine wichtige Rolle spielen. Ihre Konstellation ist dabei sehr individuell und bereits das Fehlen eines Gens kann die Einnistung des Embryos sowie die Aufrechterhaltung der Schwangerschaft verhindern. Aus diesem Grund sind KIR-Gene besonders für Paare mit (unerfülltem) Kinderwunsch von zentraler Bedeutung. Auch Frauen, die bereits…

Rückenschmerzen im Home Office – Was wirklich hilft

Fast 80 Prozent der Bevölkerung leiden im Laufe ihres Lebens an Rückenschmerzen. Langes Sitzen, einseitige Belastungen, wenig Bewegung – unser Rücken ist dafür nicht gemacht. Durch die Corona-Pandemie verstärkt sich dieser Effekt zunehmend. Viele Arbeitnehmer improvisieren und arbeiten zu Hause vom Küchentisch, Bett oder Sofa aus. Die schlechte Sitzposition hinterlässt jedoch Spuren: Jeder Dritte klagt…

Anti-Müller-Hormon bei Kinderwunsch

Anhand des Anti-Müller-Hormons lässt sich feststellen, wie viele Eizellen eine geschlechtsreife Frau produziert. Dementsprechend ist der AMH-Wert besonders bei Kinderwunsch beziehungsweise in der Reproduktionsmedizin anzusiedeln. Doch auch während der Schwangerschaft übernimmt das Hormon wichtige Aufgaben. Folgender Beitrag soll über das das Thema informieren und aufzeigen, welche Aussagekraft der AMH-Wert tatsächlich hat. Vor allem seine Rolle…

Hypermenorrhoe – wenn die Periode zu stark ist

Ist die Periode zu stark, finden das viele Frauen nicht nur lästig, auch gesundheitliche Folgen sind nicht selten. So kann eine verstärkte Regelblutung – auch Hypermenorrhoe genannt – einen Eisenmangel verursachen und sich damit erheblich auf das Wohlbefinden auswirken. Wann man überhaupt von einer verstärkten Regelblutung spricht, welche Symptome auftreten, welche Ursachen eine Hypermenorrhoe haben…

Low Level Lasertherapie: Schnelle Hilfe bei wunden Brustwarzen?

Stillprobleme treten bei vielen Müttern gerade zu Beginn der Stillzeit auf. Wunde Brustwarzen sind äußerst schmerzhaft und können die Stillbeziehung stark beeinträchtigen oder auch zum Abstillen führen. Inzwischen gibt es unzählige Helferlein am Markt, die Linderung versprechen. Neben Salben, Stillhütchen oder Kompressen verspricht auch die Low-Level-Lasertherapie Linderung bei stark strapazierten und wunden Brustwarzen. Wie die…

Wenn Langeweile am Arbeitsplatz krank macht: Hilfe bei Boreout

Auch wenn das Boreout-Syndrom nicht als Krankheit gilt, ist die psychische und physische Belastung mitunter immens. Boreout zeigt sich anhand einer ähnlichen Symptomatik wie das bekannte Burnout-Syndrom, muss von diesem jedoch abgegrenzt werden. So beschreibt es vielmehr einen Zustand der chronischen Unterforderung am Arbeitsplatz. Betroffene sind einem Boreout jedoch keinesfalls hilflos ausgeliefert. Mit entsprechender Unterstützung…