Hochverarbeite Lebensmittel: Praktisch aber ungesund?

Davon auszugehen, dass alle verarbeiteten Lebensmittel automatisch ungesund sind, ist nach wie vor ein weit verbreiteter Irrglaube. Hier spielt vielmehr der Verarbeitungsgrad des Produkts eine entscheidende Rolle. Vor allem hochverarbeitete Lebensmittel – sogenannte ultra-processed foods (UPFs) – können unserer Gesundheit nachhaltig schaden, wenn sie zu viel Raum im täglichen Speiseplan einnehmen. Um das zu vermeiden,…
transfette

Fett im Fokus: Wie schädlich sind Transfette?

Fett ist ungesund? Mit diesem Vorurteil konnten Ernährungswissenschaftler mittlerweile aufräumen. Denn wer hochwertige Fette zu sich nimmt, tut sich und seinem Körper etwas Gutes! Dabei ist wichtig, um welches Fett es sich handelt und wie es verarbeitet wurde. So spielen kaltgepresstes Oliven- oder Rapsöl in der gesunden mediterranen Küche eine große Rolle. Ungünstig sieht es…

Acrylamid vermeiden

Ein paar Minuten nicht aufgepasst und schon ist es passiert – die Weihnachtskekse sind schlagartig zu dunkel geworden. Aber mit einer hübschen Glasur lässt sich dieses kleine Missgeschick bis zu einem gewissen Grad ganz gut verstecken. Allerdings versteckt sich unter der Glasur nun eine höhere Konzentrationen des krebserregenden Stoffes Acrylamid. Ähnliches geschieht bei der Zubereitung…

Fleischersatzprodukte – sinnvoll und lecker?

Ob in Supermarktregalen, im Biomarkt oder in Reformhäusern – Fleischersatzprodukte boomen! Längst sind diese nicht mehr nur für Veganer und Vegetarier interessant, schließlich reduzieren immer mehr Menschen ihren Fleischkonsum ganz bewusst. Umweltschutz, Tierwohl oder gesundheitliche Aspekte sind hier ausschlaggebend. Dafür sind Konsumenten auch gerne bereit, etwas tiefer in die Tasche zu greifen, denn in der…
Glyphosat im Tee

Giftstoffe im Tee

Tee ist als Getränk sehr beliebt: Er gilt als gesund, ist wohltuend und durstlöschend. Je nach Sorte verspricht er auch eine beruhigende und entspannende oder anregende Wirkung. Vor allem, wenn es draußen ungemütlich und kalt ist, freuen wir uns über einen heißen, aromatisch duftenden Tee. Nach Wasser ist Tee hierzulande auch das am meisten konsumierte…
gemüsemarkt, regionales gemüse

Regionales Superfood

Chiasamen, Quinoa, Gojibeeren und viele weitere – die Liste an Superfoods ist lang und jeder gut sortierte Supermarkt führt mittlerweile eine breite Auswahl der beliebten Lebensmittel. Lang ist meist aber auch die Strecke, die die exotischen Früchte zurücklegen ehe sie schließlich in unseren Regalen landen.Sie enthalten zwar einen gesunden Mix an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien…

Nahrungsergänzungsmittel: gesundes Extra oder Geldmacherei?

Der Markt mit Nahrungsergänzungsmitteln boomt. Rund ein Drittel der Erwachsenen in Deutschland – greift regelmäßig zu Pülverchen, Kapsel und Co., um fitter, schöner oder gesünder zu werden. Doch können Nahrungsergänzungsmittel diese Versprechen einlösen oder handelt es sich nur um eine clevere Geschäftsidee? Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Der Name ist Programm: Nahrungsergänzungsmittel (kurz: NEM) sollen die Nahrung…

Algenöl – pflanzliche Omega-3-Quelle

Dass sich Omega-3-Fettsäuren positiv auf die Gesundheit auswirken und eine zusätzliche Einnahme sinnvoll sein kann, ist inzwischen vielen Menschen bewusst. Statt zu Fischöl greift man jedoch immer mehr zur pflanzlichen Alternative: Algenöl. Doch sind Algenöl-Präparate tatsächlich so gesund und nachhaltig? Welche Vorteile haben sie gegenüber herkömmlichen Fischöl-Kapseln und was muss man im Falle einer Einnahme…

Spirulina – blaues Superfood oder gutes Marketing?

Alle paar Monate macht ein neues Superfood auf sich aufmerksam – zu Chiasamen, Weizengras oder Gojibeeren gesellt sich auch die Spirulina-Alge. Was hinter der vermeintlichen Wunderalge Spirulina steckt, welche Nährstoffe sie liefern soll und ob die Einnahme wirklich gesundheitliche Vorteile bringt, oder ob Spirulina ihren Ruf nur gutem Marketing zu verdanken hat, soll Inhalt dieses…

Kinderlebensmittel – gesund oder überflüssig?

Süß, bunt, handlich und speziell für Kinder – so präsentieren sich viele Lebensmittel, die augenscheinlich auf die Bedürfnisse kindlicher Ernährung abgestimmt sind. Doch halten Kinderlebensmittel, was sie versprechen? Oder handelt es sich nicht vielmehr um überteuerte und überflüssige Lebensmittel? Folgender Artikel beschäftigt sich mit Kinderlebensmitteln und soll aufzeigen, weshalb sich ein genauer Blick in die…