Hochverarbeite Lebensmittel: Praktisch aber ungesund?

Dass verarbeitete Lebensmittel automatisch ungesund sind, ist ein Irrglaube. Hier spielt vielmehr der Verarbeitungsgrad des Produkts eine entscheidende Rolle. Vor allem hochverarbeitete Lebensmittel – sogenannte ultra-processed foods (UPFs) – können unserer Gesundheit nachhaltig schaden, wenn sie zu viel Raum im täglichen Speiseplan einnehmen. Um das zu vermeiden, ist es notwendig, hochverarbeitete Lebensmittel zu erkennen und…

Wie sich Salz auf die Gesundheit auswirkt

Salz gehört zu den wohl beliebtesten Gewürzen – da ist es nicht verwunderlich, dass der Durchschnittsbürger deutlich mehr Salz zu sich nimmt, als gut für ihn wäre. Aber wie viel Salz ist zu viel? Und welche gesundheitlichen Folgen kann ein zu hoher Salzkonsum nach sich ziehen? Im folgenden Artikel dreht sich alles um das weiße…

Spirulina – blaues Superfood oder gutes Marketing?

Alle paar Monate macht ein neues Superfood auf sich aufmerksam – zu Chiasamen, Weizengras oder Gojibeeren gesellt sich auch die Spirulina-Alge. Was hinter der vermeintlichen Wunderalge Spirulina steckt, welche Nährstoffe sie liefern soll und ob die Einnahme wirklich gesundheitliche Vorteile bringt, oder ob Spirulina ihren Ruf nur gutem Marketing zu verdanken hat, soll Inhalt dieses…

Sirtfood – Das (Geheim-)Rezept zum Abnehmen?

Drei Kilogramm pro Woche verlieren – das klingt für viele verlockend, die sich von dem ein oder anderen überflüssigen Pfund verabschieden möchten. Ist die Sirt-Diät der richtige Weg? Sängerin Adele hat’s schließlich vorgemacht und mit Sirtfood 45 kg abgenommen! Aber nicht nur der Anblick erschlankter Superstars macht Appetit auf die Trend-Diät: Ganz nebenbei soll sie…

Intuitives Essen – Essen nach Bauchgefühl

  Intuitives Essen freut sich wachsender Beliebtheit. Was zunächst unglaublich simpel klingt, ist im Alltag häufig schwer umzusetzen. Grund dafür sind Steuerung von außen sowie festgefahrene Gewohnheiten. Intuitive Ernährung hingegen basiert auf einem guten Körpergefühl und dem Beachten individueller körperlicher Signale. Wie das funktioniert, wie sich starre Verhaltensmuster überwinden lassen und welche Vorteile intuitives Essen…
Transfette in Lebensmitteln

Fett im Fokus: Wie schädlich sind Transfette?

Fett ist ungesund? Mit diesem Vorurteil konnten Ernährungswissenschaftler mittlerweile aufräumen. Denn wer hochwertige Fette zu sich nimmt, tut sich und seinem Körper etwas Gutes! Dabei ist wichtig, um welches Fett es sich handelt und wie es verarbeitet wurde. So spielen kaltgepresstes Oliven- oder Rapsöl in der gesunden mediterranen Küche eine große Rolle. Ungünstig sieht es…

FODMAP-Diät bei Reizdarm

Beim Reizdarmsyndrom handelt es sich um eine Erkrankung des Verdauungstraktes. Betroffene leiden häufig unter Bauchschmerzen, Durchfall, Verstopfung oder Blähungen. Insbesondere auf die Ernährung müssen Reizdarm-Patienten Augenmerk legen. Die FODMAP-Diät kann Betroffenen dabei helfen, Beschwerden in den Griff zu bekommen und so langfristig Ihr Wohlbefinden zu steigern. In folgenden Artikel möchten wir uns näher mit dem…

10 Lebensmittel für eine cholesterinarme Ernährung

„Nein danke, da ist zu viel Cholesterin drin!“ – viele Menschen verzichten aus eigener Entscheidung oder nach ärztlichem Rat auf fleischhaltige oder fettige Speisen, um ihren Cholesterinspiegel zu senken. Doch wer profitiert von einer cholesterinarmen Ernährung? Welche Lebensmittel können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken? Diese und weitere Fragen beantwortet der folgende Beitrag.  Was ist…
Fischölkapseln

Omega-Fettsäuren – Was bringen Fischölkapseln?

Als sogenannte gesunde Fette sind uns Omega-Fettsäuren ein Begriff. Vor allem mit Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren werden wir immer wieder konfrontiert. Die mehrfach ungesättigten Fettsäuren kann unser Körper zum Teil nicht selbst herstellen, wir müssen sie also über die Nahrung aufnehmen. Für verschiedene Stoffwechselvorgänge sind sie unerlässlich und man sagt ihnen eine Vielzahl positiver Eigenschaften nach.…
Superfood vom Wochenmarkt

Helden von nebenan: 4 regionale Superfoods

Über den Tellerrand zu schauen, hat noch keinem geschadet. Doch in Sachen „Superfoods“ ist das oft gar nicht nötig: Auf dem Wochenmarkt um die Ecke oder im „Aus der Region“-Bereich im Supermarkt finden Sie ebenfalls Lebensmittel, die vielleicht nicht so hip sind wie Avocado oder Goji-Beeren – aber ebenso voller gesunder Inhaltsstoffe stecken. Was sind…
Menü